Das Aufgabengebiet liegt im First- und Second-Level-Support. Im Rahmen der täglichen Aufgaben betreuen Sie Clients, Server, Netzwerke und zugehörige Peripherie bei unseren Kunden. Die Identifizierung und Behebung von Hard- und Softwarestörungen beim Kunden vor Ort oder Remote ist der Aufgabenschwerpunkt.
Ihre Aufgaben
- Systemadministration und Support für Clients, Server, Netzwerke und zugehörige Peripherie unserer Kunden
- Identifizierung und Behebung von Hard- und Softwarestörungen beim Kunden vor Ort oder Remote
- Installation von Neugeräten mit Microsoft-Betriebssystemen und geschäftlichen Anwendungen
- Proaktive Überwachung der Kundensysteme, inkl. der Installation von Service-Packs, Updates und Patches
- Telefonischer und persönlicher First- und Second-Level Support für alle Bereiche der IT
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker/in für Systemintegration
- Sehr gute Kenntnisse der Microsoft-Clientbetriebssysteme und -funktionen (MS Windows 7/8/10)
- Sehr gute Kenntnisse der Microsoft-Anwendungsprogrammen und -funktionen (MS Office 2010/2013/2016)
- Gute Kenntnisse der Microsoft-Serverbetriebssysteme und -funktionen (MS Windows Server 2008/2008R2/2012/2012R2/2016)
- Gute Kenntnisse im Bereich der Administration des Microsoft Verzeichnisdienstes Active Directory
- Grundlegende Kenntnisse im Bereichs des TCP/IP-Protokolls (DNS, DHCP, Routing)
- Wünschenswerte Kenntnisse im Bereich Microsoft Exchange Administration
- Führerschein der Klasse B
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Hintergrundwissen zu virtuellen und hochverfügbaren Systemen (VMware)
- Interesse im Bereich IT-Security (Firewall, Virenschutz)
- Begeisterung für Neues, Motivation zur permanenten Weiterbildung
- Kundenorientiertes Denken und Selbständige ergebnisorientierte Arbeitsweise
- Spaß an der Zusammenarbeit im Team
- Flexibilität
Wir bieten Ihnen
- Spannende Aufgaben und Projekte, an denen man wachsen kann, bei fest am Markt etablierten Unternehmen
- Ein professionelles Umfeld
- Nette, zuverlässige und kompetente Kollegen
- Regelmäßige Fortbildungsveranstaltungen und individuelle Förderung
- Ein offenes, von flachen Hierarchien geprägtes Arbeitsumfeld
- Freiräume und Unterstützung für eigene Ideen, Projekte und Spezialisierungen